Die Initiativgruppe „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ hat mit den Klassen 5 eine Aktion zum Tag der Kinderrechte am 20.11. durchgeführt. An diesem Tag wurde vor 35 Jahren die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet.
Mit unterstützendem Material von UNICEF wurde in den Klassen 5 besprochen, welche Rechte Kinder überhaupt haben und warum sie heute noch immer wichtig sind. Obwohl sich fast alle Staaten dazu verpflichtet haben, die Rechte von Kindern anzuerkennen und umzusetzen, ist die Realität für Millionen Mädchen und Jungen oft eine ganz andere – auch hier in Deutschland.
Es wurden Kurzvideos geschaut, Rechte und Wünsche gesammelt und am Ende gab es für jeden ein Klebetattoo mit dem Motto „Du gehörst dazu!“. Kinder, die Vielfalt und Toleranz lernen, lernen auch, respektvoll miteinander umzugehen. Dass wir eine starke Gemeinschaft sind, zeigt hier das Foto aus dem Innenhof.