Allgemeine Informationen für Berufliche Orientierung im HSK:
Für Schülerinnen und Schüler: https://bildungsnetzwerk-hsk.de/berufliche-orientierung-schueler/
Für Eltern: https://bildungsnetzwerk-hsk.de/berufliche-orientierung-eltern/
Schnuppertage und Infoveranstaltungen der umliegenden weiterführenden Schulen:
„Check das Handwerk“ (Handwerkskammer Südwestfalen):
- Einblicke von Januar 2023: https://www.youtube.com/watch?v=9MOy7gzPrVI
- Bei Interesse bei den Berufskoordinatorinnen nachfragen
- https://www.hwk-swf.de/artikel/check-das-handwerk-der-name-ist-programm-38,0,980.html
Betriebliche Praxiskurse über „KeinAbschlussOhneAnschluss“ (KAoA):
- Dauer: bis zu 5 Tage, nach Absprache zwischen Betrieb/Schule/Schüler:in
- Zielgruppe: ausbildungssuchende Schüler:innen der 10. Klasse und Schüler:innen, die im 9. Schuljahr die Vollzeitschulpflicht von 10 Jahren erfüllt haben.
- Die Schüler:innen sind während der Teilnahme und auf dem Weg über die gesetzliche Unfallversicherung der Schule versichert (da schulische Veranstaltung)
- Ab Herbstferien bis zu den Sommerferien möglich
- Bei Interesse bei den Berufskoordinatorinnen nachfragen
Ausbildungsmessen im HSK:
https://www.karriere-hier.de/kh22_terminkalender.HTM
Aktuelle Ausbildungen in und um Eslohe findest du immer aktuell auf Agentur-für-Arbeit - Eslohe!
Aber nicht nur dieser Link ist insteressant. Hier gibt es weitere Links und Seiten, auf denen man sich informieren kann:
https://www.backinjob.de/stellenangebote-Eslohe%20(Sauerland)
https://www.ausbildungsstellen.de/bewerbungsvorlagen/
https://www.ausbildungsmarkt.de/beliebte-ausbildungsberufe.html
https://www.jobs-im-handwerk.info/