
Sprachförderung im Bereich Deutsch als Zweit- oder Fremdsprache
Sprachförderung für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund spielt eine wesentliche Rolle für deren soziale Integration. Die Christine-Koch-Hauptschule Eslohe bietet eine qualifizierte, schulische Integration von neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen durch eine qualifizierte Sprachförderung im Rahmen der DaF/DaZ Angebote. Dabei unterteilen wir die Schülerinnen und Schüler entsprechend ihrer Sprachkompetenz in drei unterschiedliche Gruppen (Anfänger, leicht Fortgeschrittene und Fortgeschrittene), ein. In jeder Gruppe wird durch zwei erfahrene Sprachdozenten eine intensive und individuelle Sprachförderung auf dem jeweiligen Wissenstand geleistet. Neben der Sprachförderung nehmen die Schülerinnen und Schüler in den anderen Schulstunden am Regelunterricht ihrer Klassen teil (Jahrgangstufe 5–10).
Frau Neuhäuser und eine weitere Lehrkraft übernehmen dabei drei Gruppen, die die unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen darfstellen.
Des Weiteren unterstützt Frau von Weichs diesen Bereich und kümmert sich um die Intergration in den Regelunterricht.
melanie.von-weichs@christine-koch-schule.nrw.schule
Frau Neuhäuser: sprachfoerderung@christine-koch-schule.nrw.schule