Skip to main content Skip to page footer

Wahlpflichtkurse

WP-Kurse der Klassen 7 - 8 (oben ) und 9-10 (unten)

WP Arbeitswelt und Technik: Schülerfirma (Schulkiosk)

In diesem Kurs lernst du, wie man eine eigene kleine „Schüler-Firma“ führt. Hierzu gehören der Wareneinkauf, Preisberechnungen, Warenherstellung und vieles mehr.

SCE

WP Arbeitswelt und Technik: Streitschlichtung

In diesem Kurs geht es um folgende Themen: Was ist Streit? Wie kann ich Konflikte lösen? Welches Streitverhalten habe ich? Wie schlichte ich Streit?

RAT

WP Arbeitswelt und Technik: "Natur und Umwelt" 
Der Kurs "Natur und Umwelt" vermittelt Kenntnisse in Pflanzenbestimmung, Baum- und Strauchschnitt, Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Lerne Pflanzen zu bestimmen, Bäume und Sträucher fachgerecht zu schneiden, Vegetationsflächen zu pflegen, nachhaltige Praktiken (z.B. Renaturierung, Kompostierung von Strauch- und Schnittgrün) anzuwenden und aktiv zum Schutz unserer Umwelt beizutragen.

VWE

WP Arbeitswelt und Technik: Sporthelfer

Dieser Kurs richtet sich an interessierte Schüler*innen, die Sportgruppen leiten möchten (auch im Verein möglich!) Es handelt sich um eine anerkannte Ausbildung vom Sportbund, bei der man eine Qualifikation erhält.

GRU

WP Musik: Musical

In dem Wahlpflichtkurs geht es zunächst um ein lockeres Kennenlernen des Zusammenspiels von Musik, Schauspiel und Bühne….  

 

HOF

WP Arbeitswelt und Technik: Gestalten mit Metall

In dem Wahlpflichtkurs lernen wir die üblichen Rohrmaterialien kennen, die in der Praxis zur Anwendung kommen.

Wir erfahren das Wichtigste über die Materialeigenschaften: Druck- und Temperaturresistenz, Langzeitbeständigkeit, hygienische Eigenschaften, übliche Größen von Rohrleitungen in der Haustechnik.

Welche Werkzeuge und Maschinen brauche ich für die verschiedenen Verfahren?

Wie wurde das früher gemacht? Eine kurze Geschichte der Methoden im Laufe der Jahrzehnte bis heute. 

Praktische Anwendung:

Wir wenden die verschiedenen Rohrverbindungstechniken und Biegeverfahren praktisch an und bauen ein kleines „Projekt“ aus Rohrmaterial und Verbindern.

ARA

 

 

 

 

 

WP Wirtschaft und Arbeitswelt: Mofa

Dieser Kurs richtet sich an interessierte Schüler*innen, die einen Mofa Führerschein machen möchten. Trainiert wird im praktischen Teil das Handling des Mofas, in der Theorie geht es um Sicherheit im Straßenverkehr und das Bearbeiten von Theoriebögen.

EVS

WP Wirtschaft und Arbeitswelt: 3-D-Druck
Dieser Kurs richtet sich an interessierte Schüler*innen, die Spaß haben, Drei-D-Modelle zu entwickeln, die Programmierung vorzunehmen und auszudrucken.

WOT/SRT

WP Naturwissenschaften: Ersthelfer
Der Kurs startet mit einem Erste Hilfe Kurs. Im weiteren Verlauf werden diese Kenntnisse vertieft. Du lernst, wie man Wunden versorgt und bestimmte Erkrankungen erkennt und behandelt.

HÜB

WP Wirtschaft und Arbeitswelt: Medienscout

Medienscouts beraten Mitschülerinnen und Mitschüler und helfen bei Fragen rund um digitale Medien weiter. Im WP-Kurs Medienscouts lernst du die Geschichte und die Funktion des Internets kennen und machst dich schlau über Gefahren im Internet und bei Social Media. Du erstellst z.B. Flyer, Plakate, Quizze und LearningApps, Videos und Präsentationen, Escaperooms und Rätsel rund um das Thema Sicherheit im Internet und digitale Medien. Mit den Materialen führen die Medienscouts Workshops in den Jahrgangsstufen 5 und 6 durch. Es werden regelmäßig Fortbildungen außerhalb der Schule angeboten, an denen wir als WP-Kurs teilnehmen können.

GNA

WP Informatik: Legorobotik
In diesem Kurs lernen die Schülerinnen und Schüler, wie man einen Lego-Roboter mit Hilfe des iPads programmiert. So lernt der Roboter beispielsweise eine bestimmte Strecke zu fahren und sammelt dabei Gegenstände auf. Wer sich für diesen Kurs interessiert, sollte gerne logische Aufgaben lösen und Spaß an Technik haben. 

WUT

WP Wirtschaft und Arbeitswelt: Langzeitpraktikum/ LZP 

Dieser Kurs richtet sich an interessierte Schüler*innen, die einen Einblick in die Berufswelt erlangen möchten. Während des Langzeitpraktikums besuchst du einmal in der Woche einen Betrieb deiner Wahl und lernst wichtige Arbeitsfelder und -abläufe kennen.

SCE

WP Wirtschaft und Arbeitswelt: Fitness, Entspannung und Achtsamkeit

Durch abwechslungsreiche Fitnessübungen stärkst du deinen Körper und entdeckst gleichzeitig Techniken zur Entspannung. Selbstvertrauen und der Austausch mit Gleichaltrigen werden ebenso gefördert wie individuelle Übungen zur Achtsamkeit.

VWE

WP Arbeitswelt und Wirtschaft: Drohnenflug – Freund und Helfer?

In diesem Kurs geht es um folgende Themen: Was ist eine Drohne und wie wird sie gesteuert? Welche Möglichkeiten und Gefahren gibt es? Welche rechtlichen Voraussetzungen gibt es und wann benötigt man einen Führerschein. Theorie und Praxis werden gleichermaßen behandelt.

SFF