Schule gegen Rassismus - Schule mit Courage
Aktion zum Tag der Kinderrechte in den Klassen 5

Die Initiativgruppe „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ hat mit den Klassen 5 eine Aktion zum Tag der Kinderrechte am 20.11. durchgeführt. An diesem Tag wurde vor 35 Jahren die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet.
Mit unterstützendem Material von UNICEF wurde in den Klassen 5 besprochen, welche Rechte Kinder überhaupt haben und warum sie heute noch immer wichtig sind. Obwohl sich fast alle Staaten dazu verpflichtet haben, die Rechte von Kindern anzuerkennen und umzusetzen, ist die Realität für Millionen Mädchen und Jungen oft eine ganz andere – auch hier in Deutschland.
Es wurden Kurzvideos geschaut, Rechte und Wünsche gesammelt und am Ende gab es für jeden ein Klebetattoo mit dem Motto „Du gehörst dazu!“. Kinder, die Vielfalt und Toleranz lernen, lernen auch, respektvoll miteinander umzugehen. Dass wir eine starke Gemeinschaft sind, zeigt hier das Foto aus dem Innenhof.
Aktion zum internationalen Tag gegen Rassismus

Am Donnerstag, dem 21.03.24, dem internationalen Tag gegen Rassismus, nahmen alle Klassen der Realschule Eslohe an einem Quiz teil. Das Quiz sensibilisierte die Schülerinnen und Schüler für die Themen Rassismus und Toleranz und schaffte Grundlagen für weitere Diskussionen. Als Belohnung gab es für alle Schülerinnen und Schüler bunte Brause. Die Freude war in allen Jahrgängen spürbar.
Zudem hat die Gruppe " Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" einen Kuchenverkauf gestartet, der neuen Projekten zugute kommen soll.
Eslohe steht auf

Unter dem Motto "Eslohe steht auf" fand am 2. März 2024 ab 15.30 Uhr ein friedlicher Protestmarsch für Solidarität, Menschenrechte und Demokratie statt. Die Realschule Eslohe hat mit einer Gruppe aus Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrer daran teilgenommen. Im Vorfeld wurden viele bunte Plakate gemalt. Im Kurpark hielten zwei 10. Klässler eine kurze Ansprache:
"Wir sind die Gruppe ´Schule für Toleranz´der Realschule Eslohe. Wir setzen uns dafür ein, dass jede und jeder so akzeptiert wird, wie er oder sie ist. Unsere Schule ist bunt. Desewegen stehen wir, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, heute hier. Unsere Schule soll bunt bleiben."
Siegelverleihung " Schule gegen Rassismus - Schule mit Courage"

Die Realschule Eslohe hat am Tag des Schulfestes das Siegel "Schule gegen Rassismus - Schule mit Courage" von Frau Borgstedt vom Kommunalen Integrationszentrum HSK verliehen bekommen. Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der 10. Klasse hat eine Lehrerinnen- und Lehrerarbeitsgruppe den Bewerbungsprozess initiiert. Nach der Abstimmung in allen Klassen für eine Bewerbung musste eine Patin gefunden werden. Die Wahl fiel auf Frau Sarah Holtorf. Sie ist als Sozialarbeiterin in der Offenen Tür in Eslohe beschäftigt. Auf eine gute Zusammenarbeit mit ihr freut sich das Arbeitsgruppenteam der Realschule Eslohe.
